Allgemeine Geschäftsbedingungen
für die Webseite unter der URL https://www.academy.xonigen.com betrieben von
Xonigen Academy
Eine Division der Xonigen AG
Hahnerberger Str. 137
42349 Wuppertal
Deutschland
E-Mail: academy@xonigen.com
1. Allgemeines
Die Xonigen Academy ist eine Division der Xonigen AG. Sie bringt frische Ideen für Gesundheit, Bildung und Innovation. Sie richtet sich an Ärzte, Mediziner, medizinisches Fachpersonal, komplementärmedizinische und therapeutische Fachkräfte, nicht-medizinisches Fachpersonal sowie Quereinsteiger und Wissenshungrige aus verschiedensten Bereichen.
Die Academy entwickelt innovative Bildungskonzepte mit einem besonderen Fokus auf Fort- und Weiterbildungen im Bereich Epigenetik, präventiver Gesundheitslehre, Longevity und Pflege sowie auf themenbasierter Kursgestaltung.
Die nachstehenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) bilden die vertragliche Grundlage und sind Bestandteil des Bildungsvertrags mit der Xonigen Academy.
2. Anmeldung und Vertragsschluss
Die Anmeldung erfolgt per E-Mail oder über das auf der Website der Xonigen Academy bereitgestellte Anmeldeformular. Bitte beachten Sie den in der jeweiligen Kursbeschreibung angegebenen Anmeldeschluss.
Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt. Die spezifischen Teilnahmevoraussetzungen sind den jeweiligen Kursausschreibungen zu entnehmen und müssen von den teilnehmenden Personen erfüllt werden. Sollte eine Anmeldung nicht berücksichtigt werden können – sei es aufgrund überschrittener Kapazitäten oder unterschrittener Mindestteilnehmerzahl – informiert die Xonigen Academy die betroffenen Personen rechtzeitig über eine mögliche Terminverschiebung.
Der Vertrag kommt mit dem Zugang der Anmeldebestätigung zustande.
• Bei Unternehmensanmeldungen wird das anmeldende Unternehmen Vertragspartner der Xonigen Academy.
• Bei Anmeldungen von Einzelpersonen wird die anmeldende Person Vertragspartner.
Der jeweilige Vertragspartner fungiert als Ansprechpartner für alle seminarbezogenen Angelegenheiten, einschließlich des Versands von Seminarunterlagen, Ausstellung von Zertifikaten, Terminmitteilungen und Informationen zu Fehlzeiten.
3. Widerrufsrecht für Verbraucher
Verbraucher haben ein gesetzliches Widerrufsrecht, wenn der Vertrag außerhalb von Geschäftsräumen oder ausschließlich unter Verwendung von Fernkommunikationsmitteln abgeschlossen wurde.
Als Verbraucher gilt jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können (§ 13 BGB).
Widerrufsbelehrung
Sie haben das Recht, diesen Vertrag innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beginnt ab dem Tag des Vertragsschlusses. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Xonigen Academy eine Division der Xonigen AG, Hahnerberger Str. 137, 42349 Wuppertal, E-Mail: academy@xonigen.com) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. per Post oder E-Mail) über Ihren Entschluss zum Widerruf informieren.
Sie können hierfür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, dies ist jedoch nicht zwingend erforderlich. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt es, dass Sie die Widerrufserklärung vor Ablauf der 14-Tage-Frist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, erstatten wir Ihnen alle bereits geleisteten Zahlungen, einschließlich der Standard-Lieferkosten. Nicht erstattet werden zusätzliche Kosten, die durch eine von Ihnen gewählte, abweichende Lieferart entstanden sind.
Die Rückzahlung erfolgt unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von 14 Tagen nach Eingang Ihrer Widerrufserklärung. Die Erstattung erfolgt über dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion verwendet haben, es sei denn, es wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart. In keinem Fall werden Ihnen für die Rückzahlung Gebühren berechnet.
Falls Sie verlangt haben, dass die Dienstleistungen bereits während der Widerrufsfrist beginnen, sind Sie verpflichtet, einen angemessenen Betrag für die bereits erbrachten Leistungen zu zahlen. Dieser Betrag wird anteilig berechnet und entspricht dem Verhältnis der bereits erbrachten Dienstleistungen zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Leistungen.
4. Gebühren und Zahlungsbedingungen
Die Höhe und Fälligkeit der Teilnahmegebühren entnehmen Sie bitte der jeweiligen Kursbeschreibung oder dem Anmeldeformular. Verpflegungskosten sind in den Gebühren nicht enthalten. Die angegebenen Preise verstehen sich als Bruttopreise, bei umsatzsteuerpflichtigen Bildungsmaßnahmen inklusive der gesetzlichen Umsatzsteuer.
Die Teilnahmegebühr ist spätestens bis zum auf der Rechnung angegebenen Datum zu zahlen. Rechnungen werden elektronisch an die bei der Anmeldung angegebene E-Mail-Adresse des Vertragspartners versandt.
5. Rücktritt und Kündigung
Sofern in den jeweiligen Einzelausschreibungen keine abweichenden Regelungen getroffen wurden, gelten folgende Rücktrittsbedingungen:
• Bis 28 Tage vor Seminarbeginn: Kostenfreier Rücktritt möglich.
• Bis 14 Tage vor Seminarbeginn: 70 % der Seminargebühren werden in Rechnung gestellt.
• Weniger als 14 Tage vor Seminarbeginn: Die gesamte Kursgebühr ist fällig. Es besteht jedoch die Möglichkeit, die Bildungsmaßnahme innerhalb der nächsten 12 Monate nachzuholen, sofern ein entsprechendes Seminar angeboten wird.
Der Rücktritt ist schriftlich oder in Textform (z. B. per E-Mail) durch den Vertragspartner zu erklären. Maßgeblich für die Fristwahrung ist der Eingang der Rücktrittserklärung bei der Xonigen Academy.
Kein Anspruch auf Rückerstattung
Sollte eine teilnehmende Person die Bildungsmaßnahme vorzeitig abbrechen, erfolgt keine Rückerstattung, auch nicht anteilig.
6. Absage von Seminaren
Die Durchführung von Seminaren ist an eine Mindest- und Maximalteilnehmerzahl gebunden. Die Xonigen Academy behält sich das Recht vor, Seminare abzusagen, wenn die erforderliche Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht oder die Maximalteilnehmerzahl überschritten wird. Gleiches gilt, wenn das Seminar aufgrund höherer Gewalt (z. B. Unwetter, Krankheit des Dozenten oder unvorhersehbare Ereignisse) nicht stattfinden kann. In diesen Fällen werden die Vertragspartner umgehend informiert. Bereits geleistete Teilnahmegebühren werden in voller Höhe erstattet.
Die Xonigen Academy übernimmt jedoch keine Haftung für entstandene Reise- oder Übernachtungskosten, die durch die Absage eines Präsenzseminars entstehen. Es wird daher empfohlen, Reise- und Unterkunftsbuchungen erst nach verbindlicher Bestätigung des Seminars vorzunehmen.
Sollte das Seminar zu einem späteren Zeitpunkt erneut angeboten werden, werden bereits eingegangene Anmeldungen vorrangig berücksichtigt.
7. Durchführung der Seminare
Die Xonigen Academy behält sich das Recht vor, Dozenten oder die Reihenfolge der Unterrichtseinheiten kurzfristig zu ändern. Soweit möglich, werden die Vertragspartner im Vorfeld darüber informiert.
Mit der Anmeldung zu einem Seminar bestätigt der Vertragspartner, die Bildungsordnung zur Kenntnis genommen zu haben.
Falls die Anmeldung durch ein Unternehmen oder einen Arbeitgeber erfolgt, ist dieses verpflichtet, die Bildungsordnung an die teilnehmende Person weiterzugeben.
8. Fehlzeiten / Nachholen von Seminaren
Überschreitet eine teilnehmende Person die maximal zulässige Fehlzeit, kann diese nach Absprache mit der Xonigen Academy innerhalb von 6 Monaten nachgeholt werden. Dabei können zusätzliche Kosten anfallen, die im Einzelfall individuell mitgeteilt werden.
Scheidet eine teilnehmende Person während eines laufenden Seminars aus und möchte den Ausbildungsgang in einer folgenden Maßnahme fortsetzen, kann eine Anrechnung der bereits absolvierten Unterrichtsstunden erfolgen. Dies ist jedoch nur möglich, wenn die Fortsetzung innerhalb von 6 Monaten nach dem Ausscheiden erfolgt.
9. Prüfungen / Zertifikate / Teilnahmebescheinigung
Für Seminare, die mit einer Prüfung abschließen, werden die Prüfungsbedingungen den Vertragspartnern gemeinsam mit der Anmeldebestätigung zugesandt.
Ausstellung und Versand von Zertifikaten / Teilnahmebescheinigungen
Nach Abschluss des Seminars bzw. nach bestandener Prüfung werden die Zertifikate oder Teilnahmebescheinigungen an den Vertragspartner der Xonigen Academy versandt.
• Unternehmensanmeldung: Ist der Arbeitgeber der anmeldende Vertragspartner, erhält dieser das Zertifikat bzw. die Teilnahmebescheinigung. Die teilnehmende Person kann auf Anfrage eine Bestätigung über die Seminarteilnahme erhalten.
• Einzelanmeldung: Bei individuellen Anmeldungen von Einzelpersonen wird das Dokument direkt an die teilnehmende Person ausgestellt.
Der Versand der Zertifikate oder Teilnahmebescheinigungen erfolgt erst, wenn folgende Voraussetzungen erfüllt sind: Die Teilnahmegebühr wurde vollständig beglichen, die maximal zulässige Fehlzeitenquote wurde nicht überschritten bzw. versäumte Stunden wurden gemäß Ziffer 7 dieser AGB nachgeholt. Zudem müssen alle erforderlichen Teilnehmerunterlagen vollständig vorliegen.
Prüfung der Zertifikatsdaten
Der Vertragspartner verpflichtet sich, das erhaltene Zertifikat bzw. die Teilnahmebescheinigung auf Richtigkeit der Daten (z. B. Name der teilnehmenden Person, Bezeichnung und Zeitraum der Bildungsmaßnahme) zu überprüfen.
Fehlerhafte Angaben
Falls Fehler festgestellt werden, müssen diese innerhalb von vier Wochen nach Erhalt der Xonigen Academy mitgeteilt werden. Nach Rücksendung des fehlerhaften Dokuments wird ein korrigiertes Zertifikat bzw. eine korrigierte Teilnahmebescheinigung ausgestellt.
Verlust oder Zerstörung
Falls das Zertifikat oder die Teilnahmebescheinigung verloren geht oder beschädigt wird, kann der Vertragspartner auf Anfrage eine Kopie des ursprünglichen Dokuments erhalten.
10. Hinweis zu Teilnahmevoraussetzungen
Die Xonigen Academy übernimmt keine Haftung für Nachteile, die durch fehlende persönliche, fachliche oder landesspezifische Voraussetzungen für die Teilnahme an Seminaren entstehen. Dies gilt insbesondere im Hinblick auf die Einhaltung der geltenden MUG-Standards (ambulant, teilstationär, stationär) sowie spezieller Regelungen und Verträge mit Krankenkassen oder Behörden. Die Prüfung der individuellen Eignung und der Anerkennung durch Dritte obliegt dem Teilnehmer bzw. dem Auftraggeber.
11. Urheberrechte Veranstaltungsunterlagen
Alle im Rahmen der Seminare bereitgestellten Veranstaltungsunterlagen, einschließlich Arbeits- und Schulungsunterlagen, werden ausschließlich digital als PDF-Datei per E-Mail oder über eine Cloud-Plattform zum Download zur Verfügung gestellt.
Sämtliche Veranstaltungsunterlagen, sowohl gedruckte als auch digitale Inhalte, sind urheberrechtlich geschützt. Jede Vervielfältigung, Reproduktion oder Weitergabe der Veranstaltungsunterlagen oder Schulungssoftware – auch auszugsweise und unabhängig von der Form – ist nur mit ausdrücklicher vorheriger Zustimmung der Xonigen Academy gestattet.
Die Weitergabe der Unterlagen an Dritte – sei es in Originalform, kopiert oder digitalisiert – ist untersagt. Die Nutzung der Unterlagen ist ausschließlich für den persönlichen Gebrauch der teilnehmenden Person bestimmt. Jede unbefugte Nutzung kann rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen.
12. Haftung
Die Xonigen Academy haftet für Personen- und Sachschäden nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit seitens der Akademie oder ihrer Erfüllungsgehilfen. Eine Haftung für einfache Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen, sofern keine wesentlichen Vertragspflichten (Kardinalpflichten) verletzt wurden. In diesem Fall ist die Haftung auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt.
Teilnehmende Personen haften für durch sie verursachte Sachschäden ebenfalls nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Xonigen Academy übernimmt keine Haftung für Vermögensschäden, die durch das Nichtzustandekommen oder den Abbruch einer Bildungsmaßnahme entstehen. Dies gilt insbesondere für entgangene Einnahmen, Aufwendungen oder sonstige finanzielle Verluste der Vertragspartner.
13. Gerichtsstand
Der ausschließliche Gerichtsstand für alle Streitigkeiten im Zusammenhang mit den Seminaren der Xonigen Academy ist Wuppertal, sofern es sich nicht um Verbraucher handelt. Für Verbraucher gilt der gesetzliche Gerichtsstand.
14. Nebenabreden
Nebenabreden bedürfen der Schriftform. Mündliche Nebenabreden haben keine Gültigkeit.
15. Unwirksame Klauseln
Sollten einzelne Klauseln dieser Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Die unwirksame Bestimmung soll durch eine rechtlich zulässige Regelung ersetzt werden, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Klausel am nächsten kommt.
16. Zusätzliche Regelungen und Pflichten für geförderte Teilnehmer
(SGB III z.B. durch Bundesagentur für Arbeit / ARGE etc.)
Verantwortung der teilnehmenden Person für Fördervoraussetzungen
Die teilnehmende Person ist selbst dafür verantwortlich, sicherzustellen, dass alle Voraussetzungen für die Gewährung der Förderung durch die fördernde Stelle (z. B. Bundesagentur für Arbeit, ARGE) erfüllt sind. Die Xonigen Academy übernimmt keine Haftung, wenn eine Förderung aus Gründen, die die teilnehmende Person zu vertreten hat, nicht bewilligt oder zurückgefordert wird.
Rückzahlungspflicht bei Förderausfall
Sollte die Förderung entfallen oder widerrufen werden, ist die teilnehmende Person verpflichtet, die anfallenden Kurskosten selbst zu tragen. Dies gilt insbesondere, wenn die teilnehmende Person erforderliche Nachweise, Dokumente oder Fristen nicht einhält.
Rücktritt und Kündigung bei Förderung nach SGB III
Die teilnehmende Person hat ein allgemeines Rücktrittsrecht von 14 Tagen nach Vertragsabschluss. Sollte eine Förderung durch die Agentur für Arbeit nicht erfolgen, kann die teilnehmende Person bis Kursbeginn von der Anmeldung zurücktreten, ohne dass ihm dadurch Kosten entstehen.
Einreichung Unterlagen
Die teilnehmende Person ist dazu verpflichtet, die Unterlagen, die die Voraussetzungen bestätigen, bis spätestens 5 Tage vor Kursbeginn bei der Weiterbildungsgesellschaft einzureichen. Erst ein Vorliegen der Unterlagen berechtigt zur Teilnahme am Kurs.
Die teilnehmende Person, die über eine Förderung durch einen Bildungsgutschein, Bildungsscheck oder Prämiengutschein verfügt, ist verpflichtet, diese vor Beginn der Veranstaltung - bis spätestens 5 Werktage vor Kursbeginn - bei uns einzureichen. Später vorgelegte Bildungsgutscheine, Bildungsschecks oder Prämiengutscheine können nicht berücksichtigt werden.
Haftungsausschluss der Xonigen Academy
Die Xonigen Academy haftet nicht für finanzielle Schäden oder Nachteile, die der teilnehmenden Person durch den Wegfall oder die Nichtbewilligung einer Förderung entstehen, es sei denn, die Ablehnung ist durch grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz der Xonigen Academy verschuldet.
17. Änderungsvorbehalt
Informationen und unsere Angebote unter der Xonigen Academy werden fortlaufend aktualisiert.
Die Xonigen Academy behält sich notwendige inhaltliche und methodische Anpassungen bzw. Abweichungen bei unseren Veranstaltungen vor, soweit diese den Gesamtcharakter der betreffenden Veranstaltung nicht wesentlich verändern.
Im Rahmen von organisatorischen Änderungen behalten wir uns vor, Termine und Durchführungsorte zu ändern.